Zum Hauptinhalt springen

Neues Firmengebäude

Neues Firmengebäude

 

Wir wachsen!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den notariellen Kaufvertrag für ein Gebäude in Denkendorf unterzeichnet haben. Mit dem Erwerb unseres neuen Firmenstandorts beginnt für die Fierthbauer GmbH ein spannendes neues Kapitel – ein bedeutender Schritt für unsere zukünftige Unternehmensentwicklung!

Neues Gebäude Deal
 Denkendorf Büro  

Ein Schritt in die Zukunft

Unser Ziel ist es, Raum für Wachstum, Innovation und moderne Arbeitswelten zu schaffen. Mit dieser Investition möchten wir unseren Mitarbeitern eine inspirierende Arbeitsumgebung bieten, unsere Kapazitäten erweitern und zugleich die Grundlage für kommende Innovationen legen. Der Einzug in das neue Gebäude ist für Mitte 2026 geplant.

 

Renovierung und Planung auf Hochtouren

Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Grobplanung sowie an der Erstellung aller notwendigen behördlichen Unterlagen. Dabei setzen wir auf moderne, effiziente und nachhaltige Lösungen – für einen Standort, der sowohl heute als auch in Zukunft Maßstäbe setzt.


Bleiben Sie gespannt!

 Neues Gebäude Renovierung

Chronik

1923

Am 1. Oktober 1923 gründete Kaufmann Julius Fierthbauer in der Stuttgarter Innenstadt ein Großhandelsunternehmen für Kraftfahrzeugteile.

1947

Am 1. Januar 1947 trat Erich Mader in das Unternehmen ein. Die Geschäftsverbindungen zu Walterscheid in Siegburg bestanden zu diesem Zeitpunkt bereits mit dem Lieferprogramm „geschmiedete Achswellen“. Die Entwicklung der Gelenkwelle für die Landwirtschaft bei Walterscheid brachte den Trend zur Landtechnik.

1959

Am 1. Juli 1959 erwarb Erich Mader das Unternehmen. Im November desselben Jahres verstarb der Firmengründer Julius Fierthbauer.

1960

Im Jahr 1960 startete Walterscheid mit der Produktion von Rohrverschraubungen für die Hydraulik. Für Fierthbauer war es selbstverständlich, auch dieses Produkt in das Verkaufsprogramm aufzunehmen.

1971

Anfang der 70er Jahre wurden die Räumlichkeiten in Stuttgart zu eng und die Verlagerung des Unternehmens nach Esslingen-Zell wurde beschlossen. 1971 wurde der Neubau in der Alleenstraße mit 260 Quadratmeter Bürofläche und 700 Quadratmeter Lager bezogen.

1973

Am 1. März 1973 trat der Sohn, Rolf Mader in das Unternehmen ein. Er begann die Produktpalette weiter auszubauen. So kamen Hydraulikschläuche von Gates, Dreipunktteile für Ackerschlepper und mit Bucher Hydraulik eine weitere Werksvertretung hinzu.

1995

Mit der Aufnahme der LuK Schlepperkupplungen in das Landtechniksortiment endete gleichzeitig die Aera des Kraftfahrzeughandels. Man konzentrierte sich nunmehr auf Industrie und Landtechnik.

1996

Durch die permanente Erweiterung des Lieferprogramms und der damit einhergehenden personellen Aufstockung stieß das Unternehmen erneut an seine räumlichen Grenzen. Rolf Mader entschloss sich das Lager auf 1700 Quadratmeter und die Büroräume auf insgesamt 400 Quadratmeter zu erweitern. Der Anbau wurde im April 1996 eingeweiht.

2003

80 Jahre Fierthbauer. Mit Knecht wurde ein weiterer Premium-Hersteller in das Produktportfolio aufgenommen. Außerdem wird Fierthbauer VIP-Partner von Grammer, der Hersteller für Fahrersitze. Gleichzeitig kam es zur Ausweitung des Vertriebsnetzes auf den gesamten deutschsprachigen Raum.

2007

Bezug der Räume in der Alleenstraße 29. Verdopplung der Lagerkapazität ­auf 4200 Quadratmeter und Erweiterung der Bürofläche auf 1000 Quadratmeter. Umwandlung der Rechtsform zur Fierthbauer GmbH.

2008

Im Zuge der Nachfolgeregelung und der Zukunftssicherung des Unternehmens erwerben Andreas Kleinhansl und Jochen Brandstetter die Fierthbauer GmbH. Sie führen das Unternehmen gemeinsam mit Rolf Mader in die Zukunft.

2009

Der Bereich technische Beratung wird personell verstärkt, das SET-Belieferungskonzept mit aufgenommen und das Produktprogramm wie folgt erweitert: EATON-Aeroquip und SEL/Intertraco für industrielle Hydraulikschlauchlösungen.

2012

Unsere Produktpalette wurde mit Airpress-Kompressoren und -Werkzeugen sowie mit White-Ölmotoren erweitert. Die Weiterentwicklung vom Produktlieferanten zum Lösungsanbieter wird konsequent vorangetrieben. Die Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen ist auf über 60 angewachsen.

2013

90 Jahre Fierthbauer. Mit motivierten Mitarbeitern und langjährigen, partnerschaftlich verbundenen Lieferanten blicken wir gemeinsam nach vorne und danken unseren Kunden für die lang anhaltende Partnerschaft.

2014

Ein langjähriger Partner im Landtechnik und Fahrersitzbereich wird von der Fierthbauer GmbH übernommen. Wir freuen uns über die Verstärkung und begrüßen die neuen Kollegen der Firma Burgstaller & Schlund aus Regensburg. Mit Ihnen erhält Fierthbauer den Zugang zum Maschinenvertrieb der Marken Sulky, Adler, Tigges, uvm.

2017

Die Fierthbauer GmbH wird in die KBW AG integriert und ist somit fester Bestandteil eines europaweit agierenden Unternehmensverbunds, der uns auch für die Zukunft sicher und verlässlich am Markt auftreten lässt. Dies führt zu einem weiteren Ausbau des Leistungsspektrums im Bereich der Steuerungstechnik und Robotik.

2023

100 Jahre Fierthbauer. Wir danken all unseren engagierten Mitarbeitern, loyalen Kunden und Partnern, die diesen einzigartigen Weg mit uns gemeinsam gegangen sind. Auf die nächsten 100 Jahre, in denen wir die Geschichte fortschreiben

QM-Zertifizierung

Seit Februar 2016 ist die Fierthbauer GmbH offiziell nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Einführung, konsequente Anwendung und regelmäßige Erneuerung des Qualitätsmanagementsystems ist für die Fierthbauer GmbH ein logischer Schritt und unterstreicht die lange Tradition des Schwerpunkts Qualität im Hause Fierthbauer.

Hier können Sie sich unser aktuelles Zertifikate herunterladen:

pdfZ-000701-1-DE_Fierthbauer_GmbH.pdf532.63 KB10/02/2025, 10:37

 pdfZ-000701-1-GB_Fierthbauer_GmbH.pdf532.63 KB10/02/2025, 10:37

Wir bilden aus

Folgende Ausbildungsberufe können bei uns abgeschlossen werden:

Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Industriemechaniker/in (m/w/d)
Mechatroniker/in (m/w/d)

Folgende Studiengänge werden von uns angeboten:

DH Studium: BWL-Industrie

Hauptsitz in Esslingen

Pagekit

Hauptsitz in Esslingen

Alleenstraße 29
73730 Esslingen-Zell
Telefon 0711/93 08 07-0
Telefax 0711/93 08 07-79
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vertriebsbüro Bayern

Fierthbauer GmbH
Vertriebsbüro Bayern
Franz-von-Taxis-Ring 32
93049 Regensburg

Tel: +49 941 29601-0
Fax: +49 941 29601-20

Kontakt

Die verkehrsgünstige Lage im Esslinger Industriegebiet Zell ermöglicht sehr kurze Reaktionszeiten in unserem Hauptvertriebsgebiet Baden-Württemberg. Viele unserer Kunden schätzen auch die Möglichkeit der Abholung, wenn es mal wieder brandeilig ist.

So finden Sie uns am schnellsten

A8 aus Richtung Karlsruhe:

Folgen Sie der A8 bis zur Anschlussstelle Esslingen. Dort biegen Sie auf die L 1202 in Richtung Nellingen / Bergheim links ab bis Esslingen-Zollberg. Fahren Sie die aussichtsreiche L 1192 hinunter und biegen Sie nach rechts auf die B 10 Richtung Esslingen. Bleiben Sie bis zur Ausfahrt Esslingen-Zell auf der B 10 und überqueren dann die Sirnauer Brücke ins Esslinger Industriegebiet Zell. Sie kommen zur Fritz-Müller-Straße, in die Sie rechts abbiegen. Sie haben Ihr Ziel erreicht, wenn Sie jetzt links in die Alleenstraße einbiegen und dieser bis zu unserem Firmensitz Alleenstraße 35 folgen.

A8 aus Richtung München:

Folgen Sie der A8 bis zum Autobahnkreuz Wendlingen. Dort biegen Sie auf die B 313 in Richtung Plochingen ab. Folgen Sie der B 313 bis zur Auffahrt auf die B 10 Richtung Esslingen. Hier fahren Sie bis zur Ausfahrt Esslingen-Zell und überqueren die Sirnauer Brücke ins Esslinger Industriegebiet Zell. Sie kommen zur Fritz-Müller-Straße, in die Sie rechts abbiegen. Sie haben Ihr Ziel erreicht, wenn Sie jetzt links in die Alleenstraße einbiegen und dieser bis zu unserem Firmensitz Alleenstraße 35 folgen.

Inhouse Technologie- und Produktionstage

Pagekit

Die Fierthbauer GmbH versteht sich als Innovations- und Entwicklungspartner für Ihr Unternehmen. Dabei steht bei uns eines im Focus – Sie am Markt nach vorne bringen. Wir streben nach partnerschaftlicher Zusammenarbeit und gemeinsamem Erfolg. Und dafür sind wir bereit viel zu leisten. Daher bieten wir für Sie, für Ihr Unternehmen und vor allem für Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, an unseren Technologie- und Produktionstagen teilzunehmen. Interessante Neuheiten, Produktvorstellungen und Informationen zu aktuellen Themen der Branche, präsentiert von kompetenten Referenten, sorgen dafür, dass Sie technologisch und logistisch am Puls der Zeit bleiben.

Weiterlesen … Inhouse Technologie-...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.